Wochenende(n) im Zeichen der Kameradschaftspflege

Die beiden ersten Septemberwochenenden standen ganz im Zeichen der Kameradschaftspflege. Unsere Nachbarfeuerwehr auf Düna konnte in diesem Jahr ihr 90-jähriges Jubiläum feiern, an allen Tagen waren wir vor Ort um gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden zu feiern und sie zu unterstützen.

Am ersten Wochenende fand am Freitagabend die Eröffnungsparty statt, bei der zuvor begangenen Kranzniederlegung unterstützte ein Kamerad des Musikzuges mit zwei auf der Trompete geblasenen Liedern. Am Samstagabend zur Zeltfestparty nahm eine dreiköpfige Abordnung teil. Bereits am darauffolgenden Sonntag unterhielt der Musikzug das ausverkaufte Zelt während des Frühstückes, auch hier nahm eine Abordnung teil.

Das zweite Wochenende stand ganz im Zeichen des kameradschaftlichen Kräftemessens. Nach alter Tradition wurden am Samstag die Heini-Hennecke-Pokalwettkämpfe und am Sonntag die Pokalwettkämpfe des Kreisfeuerwehrverbands durchgeführt. An beiden Tagen nahmen wir mit jeweils einer Gruppe teil.

Bei den Wettkämpfen gilt es einen Löschangriff mit drei C-Rohren in möglichst kurzer Zeit vorzubereiten. Erforderlich sind vier Saugschläuche um Wasser aus dem „offenen Gewässer“ fördern zu können. Für Fehler gibt es Zeitstrafen. Während die Schwiegershäuser Gruppe am Samstag fehlerfrei mit einer Zeit von ca. 82 Sekunden den 13. Platz (von 18 Mannschaften) erreichte, blieb am Sonntag leider nur der 15. Platz (von 15 Mannschaften) drin. Trotz besserer Zeit von ca. 72 Sekunden musste eine Zeitstrafe von 20 Sekunden akzeptiert werden. Aber: Dabei sein ist alles! Dem Spaß und dem geselligen Beisammensein tat dies keinerlei Abbruch.

Wir danken der Ortsfeuerwehr Düna für dieses mehr als gelungene Feuerwehrfest, welches ganz im Zeichen gelebter Kameradschaft stand.

Die Fotos sind von Samstag und Sonntag des vergangenen Wochenendes.

Fotos: Diverse; Text: Marcel Sonntag

Wird geladen
×