Besuch der Drohnenstaffel Bad Lauterberg

Am 3. September stellte sich die Drohnenstaffel der Feuerwehr der Stadt Bad Lauterberg im Rahmen eines Dienstes der Ortsfeuerwehr Schwiegershausen vor. Diese Einheit ist derzeit noch einzigartig im Brandschutzabschnitt 3 des Landkreises Göttingen (Altkreis Osterode) und noch relativ jung. Gestellt wird das Personal durch die vier Ortsfeuerwehren der Stadt Bad Lauterberg und steht unter der Führung von Kai Heitmüller aus Barbis.

Am Vorplatz der Mehrzweckhalle fand zunächst die Vorstellung der Einheit statt. Hierbei wurden erste Fragen der Kameradinnen und Kameraden aus Schwiegershausen fachkundig beantwortet. Es wurde auf Einsatzmöglichkeiten, Einsatzgrenzen und natürlich auf technische Fragen eingegangen.

Drohneneinheiten sind vielseitig einsetzbar, z.B. bei Personensuchen, aber auch bei Brandeinsätzen sind sie der Einsatzleitung eine große Hilfe bei der Lagebeurteilung aus der Luft oder beim gezielten Absuchen nach Glutnestern.

Angefordert werden kann die Drohnenstaffel nach Ermessen der Einsatzleitung über die Kommunale Regionalleitstelle (KRL) Göttingen. Sie wird dann über eine eigene RIC (Radio Identification Code [Alarmierungsschleife]) alarmiert und fährt die Einsatzstelle dann direkt an.

Wer mehr über die Arbeit der Drohnenstaffel wissen möchte kann sich z.B. auf Facebook darüber informieren. Dort wird auch über aktuelle Einsätze berichtet.

Ein zünftiges Grillen gehörte im Anschluss dazu, selbstverständlich waren die Lauterberger Kameraden dazu eingeladen. Gruppenführer Marcel Sonntag bedankte sich auch im Namen des Kommandos bei Kai Heitmüller und seinem Team, dass sie der Einladung nach Schwiegershausen gefolgt sind und sich uns umfangreich und kompetent vorgestellt haben.

Anbei noch ein paar Fotos dieses gelungenen Dienstabends:

Fotos: Andre Schreiber; Text: Marcel Sonntag

Wird geladen
×